Screenshots
Einige Screenshots zur Übersicht
- Bürozeiten zwischen 8-17 Uhr festlegen. Abschalten ab 17 Uhr erlauben, falls Rechner im Leerlauf sind.
- Asset Management Übersicht aller meistverwendeten Komponenten
- Öffnen des Asset Management Client-Details Fensters
- Asset Management-Details zu jedem installierten Betriebssystem, den aktuell installierten Versionen und Buildnummern
- Asset Management Details über einzelne PC Hardware
- Asset Management Details über einzelne PC Software
- Die einzelnen Richtlinien (Policies) werden in Gruppen zusammengefasst und Clients zugeordnet. Falls gewünscht können Benutzer selbst zwischen vordefinierten Policies auswählen.
- Clients werden auf einfachste Weise per Drag&Drop oder voll automatisch anhand von Active Directory Attributen wie OU, DC, CN den entsprechenden Einstellungsgruppen zugeordnet.
- Screenshot
- Clients Overview zeigt alle Clients - sortiert nach der letzten Verbindungszeit – dargestellt.
- Timing Details und Auswertung pro Client
- Screenshot
- Screenshot
- Screenshot
- Der Wake On Lan Scheduler ist ein Bestandteil des Maintenance Manager und wird für das automatische Wecken ausgewählter PC Gruppen per Wake On LAN eingesetzt.
- Wake On LAN Proxies: Ermöglichen WoL über IP Segmente und VLANs hinweg ohne Directed Broadcasts oder Änderungen an den Firewalls
- Screenshot
- Automatisches Update aller Auto Shutdown Manager Clients
- Energieeinsparung, CO2 - und Betriebsstunden-Reduktion des Gesamtsystems
- Mit Hilfe der Echtzeit-Aktionen im Maintenance Manager können ganze Rechnergruppen sofort per WoL gestartet oder abgeschaltet bzw. heruntergefahren oder neu gestartet werden. Der Maintenance Mode verhindert das automatische Abschalten der Clients, beispielsweise während der Wartungsarbeiten.
- Alle Client-Ereignisse wie „gestartet“, „heruntergefahren“, „update“ etc. können in eine zentrale Datenbank gespeichert und für weitere Details und Analysen herangezogen werden.
- Leerlaufbedingte PC Abschaltung nach Zeit – vollständig kontrollierbar durch unzählige Ereignisse, um ungewolltes Abschalten jederzeit zu verhindern.
- Zeigt die aktuelle Auslastung des Servers
- Zeitregeln: zeitabhängige Ereignisse wie Erzwungenes Abschalten, Neustarten, Wecken, Abschalten in def. Zeitrahmen verhindern, Abschaltmodus den Tageszeiten anpassen, etc.
- Client Protokoll über die Betriebszeiten
- Automatische Konfiguration des Leerlaufanalyse-Systems anhand des verwendeten Betriebssystems, Sprache und verwendeter Anwendungen und Prozesse.
- Wake on Wan Client – ermöglicht das Wecken entfernter Systeme selbst über das Internet. Beispielsweise könnte so ein Arbeitsplatzrechner von Unterwegs- oder aus dem Homeoffice heraus geweckt werden.
Produkt Details
- IT Asset Management
- Wake On LAN
- Vorteile beim Einsatz intelligenter PC Power Management Lösungen
- Warum Auto Shutdown Manager
- Auto Shutdown Manager - Beispiele und Einsatzszenarien
- Volle Kontrolle – auch ohne angemeldete Benutzer
- PCs im Leerlauf sicher abschalten
- Zentrale Management Konsole
- Fern-Abschaltung und Wake On LAN (WOL) einzelner Rechner oder Gruppen
- Screenshots
- Unsere Kunden
- Funktionsübersicht
- Network Uptime Analyzer