Werkzeug zum einfachen Erstellen und Verwalten von FileScanner-Jobs – optimiert für IT-Administratoren
Überblick
Wiederkehrende Verwaltungsaufgaben delegieren oder automatisieren, ohne Zugriff auf die Serverkonsole
Mit der File Scanner-Funktion des Auto Shutdown Manager Servers lassen sich wiederkehrende Verwaltungsaufgaben automatisiert über externe Job-Dateien steuern. Diese Job-Dateien basieren auf einem definierten XML-Format und werden vom File Scanner regelmäßig eingelesen und ausgeführt.
So können Administratoren bestimmte Aufgaben – wie das Anlegen von Wake-on-LAN-Schedules, das Erstellen oder Entfernen von WOL-Proxys sowie das Zuweisen oder Löschen von Clients – ohne direkten Zugriff auf den Server erledigen.
Dadurch lassen sich Routineaufgaben klar delegieren und sicher an verschiedene Administratoren oder Teams verteilen, ohne dass Vollzugriff auf die Serverkonsole erforderlich ist.
Der FileScanner Job Editor erleichtert die Erstellung, Prüfung und Pflege von Job-Dateien für den Auto Shutdown Manager (ASDM) File Scanner. Gruppen werden im Klartext angezeigt; Validierungen reduzieren Konfigurationsfehler. Standardaufgaben wie Verschieben oder Löschen von Clients zwischen Gruppen sind auf allen unterstützten Serverversionen möglich.
Hauptfunktionen
- Klartext-Gruppen: Arbeiten ohne Gruppen-IDs.
- Eingebaute Validierungen: Plausibilitätsprüfungen vor dem Speichern.
- Optional: Rollen & Rechte: Granulare Einschränkungen pro Benutzer.
- WOL-Unterstützung: Aufträge für den WOL-Scheduler per Job-Datei verwaltbar.
- Ohne Installation: Direkt ausführbar auf dem ASDM-Server.
Bereitstellung
Die Anwendung wird auf dem ASDM-Server ausgeführt. Beispiel: nach C:\temp entpacken und EVPJob.exe starten (keine Adminrechte nötig).
Aufruf im Browser über http://IPAdresseDesRechnerns:8090 oder lokal http://localhost:8090.
Netzwerk/Firewall
Port | Protokoll | Zweck |
---|---|---|
8090 | TCP | HTTP-Zugriff auf UI |
8091 | TCP | Optional: HTTPS |
Entweder die Anwendung EVPJob.exe zulassen oder die genannten eingehenden TCP-Ports freigeben.
Hinweis: Erzwingt der Browser HTTPS, ggf. im privaten Modus öffnen oder auf HTTPS konfigurieren.
Konfiguration
Zentrale Einstellungen erfolgen in der Datei appsettings.json. Beispiele:
"serverConfiguration": {
"httpUrl": "http://0.0.0.0:8090",
"httpsUrl": "https://0.0.0.0:8091",
"enableHttps": true,
"requireHttps": false,
"allowHttpsRedirection": true,
"certificatePath": ".\\PathTo.pfx",
"certificatePassword": "pfxSecret",
"requireAuthentication": false
}
Benutzer & Berechtigungen
Bei aktivierter Authentifizierung (requireAuthentication = true) lassen sich Befehle, Gruppen und Dateirechte pro Benutzer granular steuern.
Rollen
- Superadmin: Vollzugriff inkl. Benutzerverwaltung (der erste angemeldete Benutzer wird automatisch Superadmin).
- Vollzugriff: Vollständige Job- und Gruppenverwaltung, ohne Benutzerverwaltung.
- Eingeschränkte Benutzer: Nur erlaubte Kommandos/Gruppen, z. B. ausschließlich Client Move.
Steuerbare Aktionen (Auszug)
- Clients löschen oder verschieben
- WOL-Proxies hinzufügen/entfernen
- WOL-Aufträge erstellen
- Job-Dateien erstellen bzw. löschen

Beispiele
Clients zwischen Gruppen verschieben
Beispiel-Job: Alle PCs mit Namen PC_Sales_X* aus Default Group nach Sales-Team verschieben.

WOL-Scheduler
Für WOL-Jobs wird eine separate Job-Datei empfohlen, z. B. AlleWOLSchedulerJobs.xml.
Synchronisationslogik: Der File Scanner verarbeitet beim Start und zyklisch nur geänderte Job-Dateien. Wird ein WOL-Job gefunden, entfernt der Scheduler zuvor bestehende WOL-Jobs (auch aus anderen Dateien) und synchronisiert ausschließlich die in der aktuellen Datei vorhandenen Einträge.
Um unerwünschtes Überschreiben zu vermeiden, alle WOL-Jobs in einer dedizierten Datei bündeln. Manuell in der Management-Konsole angelegte WOL-Jobs sind davon nicht betroffen.

Kompatibilität & Versionen
Standardfunktionen sind mit bestehenden Serverversionen lauffähig. Einzelne Features – insbesondere die Kombination aus Gruppen- und Einzel-PCs bei WOL-Scheduler-Jobs – erfordern die aktuelle ASDM-Serverversion 5.8.1.15 oder neuer.
Konfiguration des Auto Shutdown Manager Servers
Die FileScanner Konfiguration befindet sich in der Management Konsole, unter Server Manager -> Features & Options:
FAQ
Benötigt die Anwendung Administratorrechte?
Nein, Start ohne erhöhte Rechte.
Kann HTTPS genutzt werden?
Ja, via appsettings.json (Zertifikat + Passwort erforderlich).
Ist eine Installation notwendig?
Nein, die Anwendung ist portabel. Sie setzt auch keine .NET Installation voraus.
Wird ein lokaler WEB-Server (z.B. MS IIS) benötigt?
Nein. Die Anwendung erstellt die Benutzer-Schnittstelle eigenständig.
Wieviel kostet der File Scanner Job Editor?
Der File Scanner Job Editor wird unseren Kunden kostenlos zur Verfügung gestellt.